Erdmännchenklasse verlässt den sicheren Bau | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Erdmännchenklasse verlässt den sicheren Bau

Aufgeregt waren alle Kinder am letzten Schultag. Alle waren natürlich gespannt auf die Jahreszeugnisse. Doch eine Klasse war besonders aufgeregt: die Erdmännchenklasse! Schließlich war es der letzte Tag ihrer Grundschulzeit, die mit Eltern und Freunden ausgiebig zelebriert wurde.

So begann der Morgen zunächst mit dem Schmücken der Örtlichkeit. Schulhof und Kirche zeigten sich in einem fröhlichen Gewand. Punkt 10 Uhr fanden sich die Familien und alle Klieburger Pänz in der örtlichen Kirche St. Remigius zum ökumenischen Gottesdienst ein. Unter dem Motto „Wachsen wie ein Baum“ gestaltete die Abschlussklasse einen emotionalen Gottesdienst, der von Pfarrer Küllmer und Diakon Steines geleitet wurde. Hier wurde bereits auf viele Erlebnisse der letzten vier Jahre zurückgeblickt und – wie es sich für Erdmännchen gehört – schon Ausschau gehalten, was die Zukunft bringt.

Im Anschluss traf sich die Schulgemeinschaft mit ihren Gästen auf dem Schulhof. Bei bestem Wetter begrüßte zunächst die Schulleiterin Kerstin Doetsch alle mit einer kurzweiligen Rede. Dabei hob sie die Besonderheiten der Klasse hervor, blickte auf viele tolle Ereignisse zurück und zog immer wieder den Vergleich zur wuseligen, neugierigen Erdmännchengemeinschaft in den Wüsten und Savannen Afrikas.

Danach startete das Programm, das die Kinder der anderen Klassen zur Verabschiedung der Ältesten eingeübt hatten. Es gab ein buntes Potpourri aus Liedern, Vorführungen, Reden und Geschenken. Der Förderverein ließ es sich nicht nehmen, die Abschlussklasse ebenfalls mit einem Geschenk aus den Reihen der Klieburgschule zu verabschieden. Auch die Erdmännchenklasse hatte noch die ein oder andere Überraschung im Gepäck. So wurde der Klassenlehrer Maximilian Loth mit einem eigens geschriebenen Rap bedacht, eine Abschlusszeitung – die im Vorfeld in vielen Stunden erstellt worden war – konnte verteilt werden, und nicht zuletzt wurde ein Erinnerungsgeschenk an die Schule übergeben. Zukünftig können die Kinder anhand eines Lehrtorsos mit herausnehmbaren Organen im Sachunterricht noch besser alles Wissenswerte über den Menschen lernen.

Zum Abschluss des abwechslungsreichen Programms wurde es dann feierlich. Alle Kinder erhielten ihre Abschlusszeugnisse und haben das Ziel der Grundschule erreicht. Unter tosendem Applaus der Anwesenden geht damit eine tolle Grundschulzeit zu Ende. Die Schulgemeinschaft wünscht dem Abschlussjahrgang 2025 alles erdenklich Gute auf den neuen Wegen. Neben der Verabschiedung der Erdmännchenklasse musste an diesem Tag auch Frau Schumacher verabschiedet werden. Eine lange Abordnung nach Wassenach geht nun leider zu Ende. Mit viel Herzblut hat sie die Kinder in den letzten Jahren unterstützt und positiv im Schulleben der Wassenacher Pänz gewirkt. Leider verlässt Frau Schumacher die Klieburgschule nun wieder an ihre Stammschule nach Kempenich. Wir wünschen ihr von Herzen einen tollen Start mit der neuen ersten Klasse und alles Gute ihre berufliche und private Zukunft.