In der ersten Märzwoche besuchte der Kölner Künstler Wolfgang Sturm die Klieburgschule in Wassenach und führte die Viertklässler in die Kunst der Stop-Motion-Filmproduktion ein. Mit den Schultablets und einer speziellen App war die nötige Grundausstattung schnell bereit und die Kinder lernten in kürzester Zeit, wie die Funktionen der App eingesetzt werden können. Schon nach der zweiten Stunde starteten die Kinder in kleinen Teams mit der Produktion eigener Filme und waren von da an nicht mehr zu stoppen.
Die kreativen Möglichkeiten sind schier endlos: Wer sind die Akteure des Films – kommen Knete, Spielzeugfiguren, Kuscheltiere, echte Menschen oder andere Gegenstände zum Einsatz? Wie wird das Set gestaltet? Und natürlich ganz entscheidend: Welche Geschichte soll der Film erzählen? Unter der Anleitung von Wolfgang Sturm erlernten die Kindern den wirkungsvollen Einsatz verschiedener Kameraperspektiven, den Umgang mit Blue- und Greenscreen sowie Schnitt und Vertonung eines Films. Es entstanden über zehn witzige, spannende, überraschende und kunstvolle Kurzfilme.
Finanziert wurde das Projekt über das rheinland-pfälzische Landesprogramm „Jedem Kind seine Kunst“. Dieses ist ein seit über zehn Jahren erfolgreiches Programm der kulturellen Bildung in Rheinland-Pfalz, über das seit seinem Start schon mehr als 4.500 Kunstprojekte mit mehr als einhundert Künstlerinnen und Künstlern durchgeführt wurden.
„Das war das beste Projekt, was wir je hatten!“ und „Ich habe mir die App schon zu Hause runtergeladen – ich mache jetzt zu Hause auch Filme!“ und „Die Zeit ging so schnell vorbei! Kann Herr Sturm nicht nächste Woche wieder kommen??!“, war das rundum positive Feedback der Kinder.
9ac65db6-f71a-495c-8be6-82c45d8c76de