Bericht aus der Gemeinderatsitzung vom 19.03.2025
Über die vielen Einzelentscheidungen haben wir schon berichtet. Hier möchten wir die Finanzen 2024 und 2025 erläutern.
Der Jahresabschluss 2023 wurde einstimmig genehmigt. Der Finanzhaushalt schloss mit einem Überschuss von 296.345 €, wesentlich besser als geplant aufgrund höherer Steuereinnahmen und geringerer Kosten. Die liquiden Mittel betrugen zum Jahresende 2023 1.656.000 € und die Schulden 309.864 €. Das Eigenkapital belief sich auf 4.474.647 €.
Im Vorfeld der Beratungen um den Haushaltsplan für 2025 berichtete Verbandsbürgermeister Johannes Bell über einige allgemeine Fakten.
Er konnte auch informieren, dass das Jahr Haushaltsjahr 2024 in Wassenach wesentlich besser abgeschlossen wurde als geplant.
Der Haushaltsplan 2025 zeigt im Finanzhaushalt einen Überschuss in Höhe von 111.220 €.
Die Summe aller in 2025 geplanten Investitionen beträgt 1.217.000 €. Dies umfasst folgende Projekte:
Erneuerung Dach Gemeindehaus
Installation PV-Anlage auf Gemeindehausdach
KITA-Anbau
Bau einer Mensa in der Grundschule
Fertigstellung der Maßnahme Grube Barthold (Ausgleichsmaßnahem für die Baugebiete)
Sanierung des KITA-Daches
Planungskosten Dorferneuerung
Bau einer Beschattungsanlage auf dem Schulhof
Die Steuerhebesätze bleiben unverändert.
.
An Umlagen werden gezahlt:
an die Kreisverwaltung Ahrweiler 617.000 €
an die Verbandsgemeinde Brohltal 463.000 €
Die Liquidität wird zwar in 2025 stark abnehmen, aber es sollte ausreichen um die Investitionen zur Fertigstellung der Projekte Kita und Grundschule in 2026 tätigen zu können.
Die nächste Gemeinderatsitzung findet am 8.5.2025 um 19.00 Uhr im Gemeindehaus statt.