Klieburger Pänz werden in 1. Hilfe Maßnahmen, im Selbstschutz für den Katastrophenfall geschult
Unter dem Motto „Kleine Hände, große Taten – sicher handeln bei Unfall und Gefahren“ initiieren die Kreisverwaltung Ahrweiler und der DRK-Kreisverband Ahrweiler e.V. im Schuljahr 2024/25 ein Projekt zu den Themen Erste Hilfe und Selbstschutz im Katastrophenfall. Auch die Klieburgschule und ihre Schülerschaft durften ein Teil dieses tollen Projektes sein. Frau Lindener vom DRK-Verein Niederzissen nahm sich einen ganzen Vormittag Zeit, um den Kindern konkrete Handlungskompetenzen zu vermitteln und präventiv auf den Umgang mit Gefahrensituationen vorzubereiten. Es wurde geübt, einen Notruf abzusetzen, Erste Hilfe zu leisten, aber auch darauf hingewiesen, dass man sich selbst nicht in Gefahr bringen sollte und seine Grenzen kennen sollte. Besonderer Höhepunkt für die Kinder war die Versorgung von Wunden und Verletzungen sowie das Üben der stabilen Seitenlage. Mit viel Eifer und Spaß wurden Druckverbände angelegt, fiktive Brüche geschient und Kopf- und Fingerverbände angelegt. Unser Dank gilt der ehrenamtlichen Helferin des DRK, Frau Beate Lindener, die sich viel Zeit nahm, den Schüler*innen dieses sensible Thema kindgerecht näher zu bringen. Alle waren sich einig, dass diese Maßnahme zur Auffrischung in den kommenden Jahren wiederholt werden sollte.