Enkeltrick, Schockanruf oder Verkehrsunfalltrick? | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Enkeltrick, Schockanruf oder Verkehrsunfalltrick?

Sicherheit im Fokus

Am Dienstag, den 08.07.2025, findet wieder der monatliche Seniorenkaffee im Foyer der Klieburghalle statt. Die Veranstaltung beginnt ausnahmsweise bereits um 14:00 Uhr und bietet nicht nur die Möglichkeit, in geselliger Runde Kaffee und Kuchen zu genießen, sondern auch wertvolle Informationen zur Sicherheit im Alltag zu erhalten.

Eine Referentin der Polizei Rheinland-Pfalz wird über die aktuellen Betrugsmaschen, insbesondere gegen Seniorinnen und Senioren, informieren. In ihrem Vortrag wird sie auf die verschiedenen Methoden eingehen, die Betrüger nutzen, um ahnungslose Menschen um ihr Geld zu bringen.

Während der Enkeltrick und der falsche Polizeibeamte nach wie vor verbreitet sind, hat sich eine noch perfidere Methode etabliert: der Schockanruf oder Verkehrsunfalltrick. Hierbei werden die Opfer in einen emotionalen Schockzustand versetzt, was die Betrüger ausnutzen, um sie um ihr Hab und Gut zu bringen. Die finanziellen Schäden können dabei enorm sein, doch auch die psychologischen Folgen sind nicht zu unterschätzen. Aus diesem Grund ist es der Polizei ein wichtiges Anliegen, die Bürgerinnen und Bürger über diese und andere Betrugsmaschen aufzuklären.

Das Ziel dieser Veranstaltung ist es, das Gefahrenbewusstsein zu steigern und geeignete Verhaltensweisen zu vermitteln, die helfen, nicht Opfer eines Betrugs zu werden – denn jeder kann betroffen sein. Wir laden alle Seniorinnen und Senioren sowie interessierte Bürgerinnen und Bürger herzlich ein, an diesem informativen Nachmittag teilzunehmen. Nutzen Sie die Gelegenheit, um sich über wichtige Sicherheitsthemen zu informieren und in geselliger Runde neue Kontakte zu knüpfen.

Das Team des Café Klatsch freut sich auf Ihr Kommen!