Spatenstich für den Anbau der Kita Pusteblume | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Spatenstich für den Anbau der Kita Pusteblume

Am Freitagvormittag (12.09.2025) war die Freude groß: Mit dem ersten Spatenstich startete offiziell der Erweiterungsbau des Kindergartens Pusteblume. Neben den Kindern und ihren Erzieherinnen nahmen Eltern, Vertreter der Ortsgemeinde und der Verbandsgemeinde an der kleinen Feier teil. Die Kindergartenkinder führten den Spatenstich selbst durch – mit Eimern, Schaufeln und sichtlicher Begeisterung.

„Endlich geht es los!“, freute sich Ortsbürgermeister Manfred Sattler. „Ein weiterer großer Raum zum Basteln, ein Schlafraum und ein Arbeitsraum werden die Möglichkeiten der Arbeit mit den Kindern verbessern. Alle freuen sich schon darauf, in Zukunft in der Mensa das Essen einzunehmen und nicht mehr in den Gruppenräumen.“

Moderne Räume und bessere Ausstattung

Der Anbau macht die Kita fit für die Anforderungen einer zeitgemäßen Betreuung. Geplant sind zusätzliche Schlafplätze, ein Bastelraum, ein Arbeitsraum sowie eine neue Mensa. Das Küchenpersonal erhält eine moderne Profiküche. Auch Barrierefreiheit und Nachhaltigkeit spielen eine Rolle: Ein Fahrstuhl, ein behindertengerechtes WC, eine Wärmepumpe und eine geplante Photovoltaikanlage sorgen dafür, dass die Kita zukunftssicher ausgestattet ist.

Investition in die Zukunft der Gemeinde

Die Baukosten betragen rund 1,7 Millionen Euro. Die Ortsgemeinde Wassenach trägt die Hauptlast, erhält aber Unterstützung: 40 % der Kosten übernimmt der Kreis Ahrweiler, weitere 170.000 Euro kommen aus dem Landesprogramm „Sonderprogramm Kita-Bau 2024“. Während der rund 18-monatigen Bauphase wird die Zehntgasse zur Einbahnstraße, zusätzlich gilt ein eingeschränktes Halteverbot (Mo–Fr, 6–19 Uhr), um die Sicherheit von Eltern und Kindern zu gewährleisten.

Ein starkes Signal für Familien

„Wir investieren hier nicht nur in ein Gebäude, sondern in die Zukunft unserer Kinder“, betonte Sattler. Der Anbau ist ein wichtiger Schritt, um die Qualität der Betreuung zu sichern und den Kindern eine anregende Lernumgebung zu bieten. Die Gemeinde hofft auf einen reibungslosen Bauverlauf, damit die kleinen Wassenacherinnen und Wassenacher bald in ihren neuen Räumen spielen, lernen und essen können.

Text: Martin Ingenhoven
Bilder: Manfred Sattler, KiTa Pusteblume