Feuerwehr Wassenach: Tag der offenen Tür 2025 | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Feuerwehr Wassenach: Tag der offenen Tür 2025

Wassenach – Tag der offenen Tür bei der Freiwilligen Feuerwehr begeistert Groß und Klein.

Am 16. und 17. August luden die Freiwillige Feuerwehr Wassenach sowie deren Förderverein zum Tag der offenen Tür ein und begeisterten mit einem abwechslungsreichen Programm.

Der Samstagabend stand ganz im Zeichen der Geselligkeit: Bei Livemusik und der beliebten Helmparty wurde ausgelassen gefeiert. Besucherinnen und Besucher genossen die sommerliche Atmosphäre und kamen mit den Einsatzkräften ins Gespräch.

Der Sonntag begann mit einem spannenden Sieweströmturnier. Am Nachmittag konnten sich die Gäste bei Kaffee und Kuchen stärken. Ein besonderer Moment war die feierliche Übergabe der Funktion des Gerätewartes: Yannick Schlich wurde in seiner bisherigen Funktion entpflichtet, da er bereits seit 2023 die Position des stellvertretenden Wehrführers übernommen hat. Neu verpflichtet wurde Andi Ritzdorf – vorerst kommissarisch, da die entsprechende Ausbildung noch aussteht. Die Entpflichtung und Verpflichtung erfolgten durch Wehrleiter Markus Meid, im Beisein von Verbandsgemeindebürgermeister Johannes Bell sowie Mike Busch, der in Vertretung von Manfred Sattler die Ortsgemeinde Wassenach repräsentierte. Die Übergabe wurde von Applaus und Anerkennung begleitet.

Bild: v.l. Johannes Bell, Mike Busch, Andi Ritzdorf, Yannick Schlich, Manuel Friedrich, Markus Meid

Für die kleinen Gäste hatte die Feuerwehr ein buntes Programm vorbereitet: Zahlreiche Mitmachstationen luden zum Entdecken und Ausprobieren ein – ein echtes Highlight für den Feuerwehrnachwuchs. Technikbegeisterte durften sich zudem über die Vorstellung des neuen Rettungsbootes (RTB) der Feuerwehr Glees freuen, das eindrucksvoll präsentiert wurde.

Der Tag der offenen Tür war nicht nur ein Fest für die Gemeinde, sondern auch ein starkes Zeichen für das Engagement und die Einsatzbereitschaft der Freiwilligen Feuerwehr Wassenach.

Ein herzliches Dankeschön gilt den LöschmeisterInnen für Ihre Unterstützung sowie allen Besucherinnen und Besuchern, die mit ihrer Teilnahme, ihrem Interesse und ihrer Unterstützung zum Erfolg des diesjährigen Tags der offenen Tür beigetragen haben.